Kategorie-Archive: PM Know-how

Trello wirksam für agile Projekte einsetzen – Teil 2

Projektmanagement-Know-how für die Praxis
Projektmanagement-Know-how für die Praxis

Trello für die agile Projektarbeit in virtuellen Teams nutzen

Die im vorherigen Blogbeitrag dargestellten Funktion dienen vor allem dazu, Aufgaben zu definieren und zu strukturieren. Nun arbeiten wir im Projekt üblicherweise im Team zusammen. Daher bietet Trello auch eine Reihe wichtiger Teamfunktionen, die in diesem Blog-Artikel erläutert werden. Ganzen Beitrag anzeigen

Anregung für professionelleres Projektmanagement der öffentlichen Verwaltungen aus den USA?

Professionalisierung des Projektmanagements im öffentlichen Sektor

Öffentliche Bauprojekte
Öffentliche Bauprojekte
Interessante Neuigkeiten zum Thema Projektmanagement gibt es aus den USA zu vermelden. Dort hat die Obama-Administration am 16. Dezember 2016 den „Program Management Improvement and Accountability Act of 2015“ (PMIAA) verabschiedet.

Damit werden zukünftig neue Maßstäbe an die Qualität des Projektmanagements in den öffentlichen Verwaltungen angelegt, neue verbindliche Verantwortungen, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten, eröffnet und insgesamt die Professionalisierung des Projektmanagements im öffentlichen Bereich vorangetrieben: Ganzen Beitrag anzeigen

„Projektkrise als Chance“ – vielfach mehr Floskel und Lippenbekenntnis als gelebte Realität

Projektkrisen sind alltäglich, vielfältig und unbeliebt. Sie bergen allerdings auch enormes Entwicklungspotential. Erst die Negation der Krise führt zu Projektkatastrophen und verhindert, durch sie den Nutzen für die Organisation zu heben.

Studiert man die Literatur und das Internet, so kann man zum Schluss kommen, dass Projektkrisen eher die Regel als die Ausnahme sind. Auch aus meiner eigenen Berufspraxis als Berater und Coach kann ich das bestätigen. Verbunden sind Projektkrisen ganz häufig mit der reflexhaften Fragestellung „Wie wäre das zu verhindern gewesen?“ und der unterschwelligen impliziten Fragestellung „Wessen Fehler ist das?“ bzw. „Wer ist daran Schuld?“. Ganzen Beitrag anzeigen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner