Training: Risikomanagement im Projekt

Zielgruppe:
Führungskräfte,
Projektleiter,
Projektkoordina-
toren 

Termine für Inhouse-Trainings erhalten Sie gern auf Anfrage.

Dauer: 1 Tag,
von 9-17 Uhr

Professional
Development Units (PDUs PMI®)
:
2 Leadership
4 Technical PM
1 Strat. & Business

Max. 12 Teilnehmer

Kompakt-Training: Projektrisiken erkennen und sicher beherrschen

e_riskWenn Sie nicht mehr von unvorhergesehenen Ereignissen überrollt werden wollen, und den Einfluss verschiedener Personen für den Projekterfolg abschätzen wollen, dann ist dieses Training genau das richtige für Sie. Sie lernen das systematische Herangehen an Risiken im Projekt und wie man auch bei begrenzten Mitteln effektiv Risikomanagement für einen erfolgreichen Projektabschluss sicherstellen kann.

Feedbacks unserer Trainingsteilnehmer

Sehr gut strukturiert, kurze prägnante Darstellung der Einzelthemen, dies im Wechsel mit Übungen

Gerd J. | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

Schöne Mischung aus Vortrag, Filmen, Diskussion; gute Darstellung der Ergebnisse; gute Auswahl der Medien und Konzepte mit „Aha“-Erkenntnissen; Sachkenntnisse des Dozenten

Michael Z. | Sartorius Mechatronics C&D GmbH & Co. KG.

Mischung aus Theorie und Praxis, Teamarbeit mit sehr gutem Feedback (hilfreich)

Tobias K. | Weltbild Verlag

The exercises, the way of teaching and the professionalism of the teacher

Elena-Daniela P. | Dassault Systemes 3DExcite GmbH

that we had a lot of exercises and examples from practice

Lisa G. | Dassault Systemes 3DExcite GmbH

Sehr gute Charts u. Erklärungen…. Sehr guter Praxisbezug

Katja G.-U. | ConSol* Software GmbH

Das Training hat mir sehr gut gefallen, vor allem dass man auch Übungen gemacht hat die eine praktischen Hintergrund hatten.

Dennis S. | Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG

Lernziele

In diesem Training lernen Sie:

Sie wissen, wie sich Produkt- und Projektrisiken unterscheiden und wie Sie Ihr Risikobudget sachgerecht aufteilen. Sie kennen die Stellen an denen Risiken lauern könnten. Sie können wichtige von weniger wichtigen Risiken unterscheiden und eine kontinuierliche Beherrschung der Risiken sicherstellen. Sie werden auf eingetretene Risiken sicher reagieren können.

Inhalte

Trainings-Inhalte:

  • Risikomanagement und Projekterfolg
  • Einfluss auf die Erfolgsfaktoren von Projekten
  • Die Rolle des Projektmanagers
  • Risikoidentifikation
  • Bewährte Methoden
  • Typische Risikoquellen
  • Risikoanalyse
  • Beurteilung einzelner Risiken
  • Abschätzung des Gesamtrisikos
  • Risikobewältigung
  • Welche Methoden sind für welche Risiken geeignet?
  • Der Umgang mit nicht identifizierten Risiken
  • Risikoüberwachung und -steuerung
  • Wann muss reagiert werden?
  • Wie können die Risiken kontrolliert werden?

Buchen


    Sie haben Interesse an diesem Training, dann geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns umgehend zwecks Buchung mit Ihnen in Verbindung.

    Ihr Name*

    Ihre Email*

    Telefon

    Gewünschter Termin und Platz für Fragen, Nachrichten, etc.

    Menschlich und kein Roboter? Bitte beantworten Sie folgende Aufgabe + 29 = 34

    Eine Kopie der Mail wird an Ihre angegebene Mailadresse gesendet

    *Pflichtfeld!


    Praxis-Coaching: Auf Wunsch erhalten Sie praktische Unterstützung bei der Umsetzung des Gelernten und zu individuellen Fragestellungen kurzfristig und flexibel. Näheres finden Sie hier

    Wir trainieren für Sie europaweit auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch.

    Senden Sie uns einfach eine Anfrage.

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner